Schulsozialarbeit - Steckbrief
Name: Laura Stölzel
Abschluss: Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (Bachelor of Arts (B.A.))
Einrichtung: Platanen-Schule Altenburg - Staatliche Grundschule
Erreichbarkeit: Montag von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefonnummer: 0151- 17274985
E-Mail: stoelzel@magdalenenstift.de
Vertraulichkeit: streng vertraulich
Was ist Schulsozialarbeit?
- Ein präventives Angebot der Kinder und Jugendhilfe mit dem Ziel, kurze Wege der Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Kindern samt deren Eltern zu schaffen. Das Wohl der Schüler und Schülerinnen steht hierbei im Zentrum der Arbeit.
Für wen ist Schulsozialarbeit da?
- Für Schüler, Schülerinnen, Eltern, Sorgeberechtigte, Lehrer, Lehrerinnen, Erzieherinnen und weitere Schulangehörige
Was sind die Aufgaben der Schulsozialarbeit?
- Vielfältige sozialpädagogische Angebote, wie zum Beispiel:
- Einzelfallhilfe, Beratungen und Gruppenangebote bei Schulschwierigkeiten, persönlichen/familiären Problemen, wie zum Beispiel Streitigkeiten, Mobbing, Gewalt und andern Konflikt- und Krisensituationen,
- Projekten zum Klassen- oder Schulklima
- Präventionsarbeit
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen
um den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule zu ergänzen.
Ich freue mich auf eine gute und kooperative Zusammenarbeit, bei welcher sich neue Möglichkeiten und Ideen entwickeln. 😊
Mit lieben Grüßen
Eure und Ihre Schulsozialarbeiterin
Laura Stölzel